zurück zu
OPFER DER WISSENSCHAFT


Index

 

FAQs • Fragen und Antworten

1. Was ist zu tun, wenn alle Mangelfelder eines Hauses mit Markern versehen sind, es aber weiteren Mangel gibt?

Sobald alle Mangelfelder voll sind, wird SOFORT ein Stadtbewohner entfernt und alle Mangelmarker werden abgeräumt. Danach werden die restlichen Mangelmarker auf die nun freien Mangelfelder gelegt.

2. Was genau passiert, wenn das Monster aktiv ist? Und wie bestimmt man den "billigsten Preis"?

Solange das Monster die Stadt unsicher macht, kaufen die Wissenschaftler immer ALLE angebotenen Waren einer Sorte auf und nicht wie sonst nur bei einem, dem billigsten Spieler. Der billigste Preis ist jeweils der niedrigste aller von den Spielern festgelegten Preise für diese Warensorte. Sind z.B. zur Zeit Hände die billigsten Extremitäten, werden alle von den Spielern angebotenen Hände aufgekauft. ABER: Unabhängig von dem, was sie als Preis eingestellt hatten, erhalten alle Spieler für ihre verkauften Hände denselben Stückpreis - nämlich den "billigsten Preis"!

3. Was geschieht mit den beim Spielende noch ausliegenden "Waren"? Kann man sie noch zum aktuellen Preis verkaufen oder "verfallen" die Waren einfach?

Da eine gute Planung den besseren Geschäftsmann ausmacht, zeugt es von ausgeprägtem Geschäftssinn, möglichst wenig Waren im Lager zu haben. Wer also bei Spielende noch viele unverkaufte Waren im Lager hat, hat schlecht gewirtschaftet und wird dafür vom Spiel bestraft: Diese Waren sind nichts mehr wert. (Aber natürlich kann man diese recht harte Regel einvernehmlich abändern, wenn man möchte!)

4. Gibt es eine Entschädigung für einen Spieler, der für eine Auktion eine Karte abgeben muß?

Nein, das ist nicht vorgesehen. Der Spieler kann durch erfolgreiches Mitbieten in der Auktion seinen Verlust sogar in einen Vorteil verwandeln – sofern er das nötige Kleingeld dafür hat... (Aber auch diese Regel läßt sich je nach Geschmack einfach abändern!)